BREITBAND-NEWS: BBB setzt PoP in Nordbögge



Donnerstagmorgen, 07:00 Uhr in Nordbögge. Ein Sattelschlepper und ein Kran positionieren sich im Meereweg, nahe der Heimspielstätte des ortsansässigen Fußballvereins. Es ist Zeit, einen weiteren Meilenstein beim Glasfaserausbau zu setzen. Der sogenannte PoP (Point of Presence = Hauptverteiler) ist eine Beton-Fertigstation, die schon bald am Kran hängt und mit vereinten Kräften in das dafür vorgesehene Fundament gesetzt wird.
"Der PoP ist der zentrale Punkt, von dem aus sich das Glasfasernetz über die umgebenden Siedlungen erstrecken wird. Alle technischen Faktoren laufen hier zusammen.", erklärt Timm Jonas vom BBB, dem Eigenbetrieb der Stadt Bergkamen, der auch in Kamen und Bönen mit Fördermitteln finanzierte Glasfasernetze verlegt. "Alle Fasern und Kabel werden hierher geführt, abgelegt und anschließend fixiert. Die sensible Technik muss vor äußeren Einflüssen gesichert werden. Nur so wird eine stabile und zuverlässige Netzleistung gewährleistet.", erläutert der Verantwortliche.
Das Voranschreiten des Breitbandausbaus in Bönen ist nicht nicht nur überirdisch sichtbar. Auch unterirdisch wird weiter gebaut. Überall in Bönen, Kamen und Bergkamen wird es in diesem Jahr zu Baumaßnahmen kommen, Stellenweise kann es im Zuge dieser zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Der BBB bittet hierfür um Verständnis.
Sobald ein Abschnitt technisch komplett fertiggestellt wurde, wird der BBB die anliegenden Haushalte postalisch darüber informieren. Dann können die Eigentümerinnen und Eigentümer den Glasfaseranschluss und die Dienste der Tarifanbieter nutzen.